Brecht aus dem Alltag aus und tretet ein in die Welt von EXIT. Egal, ob ihr ein Familienabenteuer im Herzen von Berlin sucht, einen JGA oder ein Teamevent plant – wir bereiten euch das passende Abenteuer. In unseren Escape Rooms, Virtual Reality Missionen, Family Games und Outdoor Games stellen wir euch vor verblüffende Herausforderungen.
Helft uns, mit euren Bewertung besser zu werden
Unsere Missionen empfehlen wir ab 12 bzw. 16 Jahren. „Monster Party“ ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
"Prison Island" könnt ihr im Battle-Mode spielen. Es treten 2 Teams mit je bis zu 7 Personen an. Wer entkommt zuerst?
Ihr habt 66 Minuten Zeit, eure Mission zu bewältigen.
Ihr seid nur so gut, wie ihr als Team zusammenarbeitet. Wenn sich alle einbringen, löst ihr jedes Rätsel!
Unsere Spielleiter:innen haben euch im Auge und versorgen euch mit Tipps, wenn ihr Hilfe benötigt.
"Prison Island" ist rollstuhlgerecht - unsere Location auch. Meldet einen Besuch mit Rollstuhl bitte vorher an.
So spielt die Community unsere Spiele
In "Admiral Kingdom" und "Berlin Babylon" könnt ihr mit 2 bis 6 Personen spielen. "Prison Island" kann von bis zu 2 Gruppen mit je 3 bis 7 Personen absolviert werden. Ins "Madhouse 101" können sich 3 bis 8 Personen wagen, in die "Magic Alley" 4 bis 8. "Monster Party" ist für Gruppen mit bis zu 10 Kids geeignet.
"Monster Party" ist für Kinder ab 6 Jahren unter Aufsicht einer erwachsenen Person geeignet. Alle anderen Missionen sind für Erwachsene konzipiert, können aber auch von Jugendlichen ab 12 Jahren bewältigt werden. Zusammen mit der Familie kommen aber auch jüngere Kinder auf ihre Kosten. Lediglich "Madhouse 101" und "Berlin Babylon" sind aufgrund ihres Inhalts erst ab 16 Jahren geeignet. Kontaktiert uns gerne, wenn ihr eine Beratung wünscht!
Ihr könnt alle unsere Missionen auf Deutsch und Englisch spielen.
Die Schwierigkeit wird von jeder Person immer etwas anders wahrgenommen. Wir empfehlen "Prison Island", "Madhouse 101" und "Admiral Kingdom", wenn ihr Escape-Game-Neulinge seid. Grundsätzlich kann jeder Raum von jedem Erfahrungslevel gespielt werden - wählt am besten die Mission, die ihr am spannendsten findet!
Kein Problem. Unsere Spielleiter beobachten auch über Mikrofone und Kameras und wissen genau, woran ihr gerade rätselt und ob ihr gut in der Zeit seid. Bei Bedarf geben sie euch Tipps.
Nein. In unseren Escape Rooms dürfen und müssen keine Handys benutzt werden, weder zum Fotografieren noch als Lichtquelle oder zur Recherche. Wir machen aber nach dem Spiel ein Gruppenfoto, das ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Unsere Location selbst ist rollstuhlgerecht, ebenso der Escape Room "Prison Island". Auch bei den VR-Spielen ist ein Rollstuhl kein Problem. Wir freuen uns, wenn ihr uns vor einem Besuch kontaktiert, damit wir euch beraten und uns vorbereiten können.
Nein! Sportliche Höchstleistungen oder große Kraftanstrengung sind nie nötig. Bei einigen Missionen muss lediglich kurz gekrabbelt werden. "Prison Island" ist sogar rollstuhlgerecht. Lasst euch gerne unter +49 (0)30 - 20 84 99 07 0 beraten.VR-Missionen können im Stehen oder im Rollstuhl gespielt werden, da ihr euch bei diesen nur virtuell bewegt.
Na klar, und zwar HIER. Die Gutscheine sind nicht an eine Mission oder einen Game-Modus gebunden. Unsere Gutscheine sind Wertgutscheine, die über eine bestimmte Summe ausgestellt sind, und haben eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Kein Problem, ihr teilt euch einfach auf unterschiedliche Räume auf und spielt parallel oder im Battle-Mode. Insgesamt können wir in allen Escape Games und VR-Missionen über 100 Personen empfangen. Stellt uns gerne eine Anfrage unter enter@exit-game.de oder telefonisch unter +49 (0)30 - 20 84 99 07 0.
Unsere kompletten FAQ findet du HIER.