Escape Room „No Way Out“:
Traust du dich ins Madhouse 101?
22/08/2025
Willkommen im Wahnsinn – und mittendrin: ihr.
Berlin hat viele Escape Rooms. Aber nur einer bringt euch so nah an den Punkt, an dem ihr euch fragt: Was, wenn es wirklich keinen Ausweg gibt?
Madhouse 101 ist mehr als ein Spiel – es ist ein psychologischer Horrortrip durch ein verlassenes Sanatorium, das nie wirklich leer ist.
Die Atmosphäre? Dicht.
Die Geräusche? Beunruhigend.
Der Ausweg? Vielleicht nur Einbildung.
Escape Room „No Way Out“ – was das bedeutet:
Ihr untersucht das Gelände eines verlassenen Nervenheims, in dem immer wieder Menschen verschwinden. Kaum habt ihr den ersten Raum betreten, macht es klack – die Tür fällt zu. Und dann: Schwarz.
Was folgt, ist eine Reise durch knarrende Gänge, dunkle Schatten und beklemmende Stille. Ihr habt 66 Minuten Zeit – aber verliert schnell das Gefühl für Raum und Zeit. Alles wirkt … falsch. Und doch vertraut. Willkommen im „No Way Out“-Modus.
.jpg)
Warum Madhouse 101?
🧠 Escape Room meets Psychohorror
Dieses Spiel kratzt an der Realität – und eurer Wahrnehmung. Wer sich traut, wird mit Nervenkitzel belohnt, der unter die Haut geht. Nichts für schwache Nerven, aber genau richtig für alle, die mehr wollen als nur Schlösser knacken.
👥 Für 2 bis 8 Spieler:innen (ab 16 Jahren)
Ob zu zweit für die volle Gänsehaut oder in der Gruppe für kollektives Fluchtfieber – Madhouse 101 funktioniert in vielen Konstellationen und ist besonders beliebt bei Pärchen, Freundesgruppen und Horror-Fans.
🎭 Intensive Atmosphäre, ohne billige Effekte
Ja, es gibt Jumpscares. Aber der wahre Grusel kommt schleichend – durch das, was ihr seht. Und das, was ihr nicht seht.Flackerndes Licht, flüsternde Stimmen, eine unterschwellige Präsenz, die euch begleitet… oder verfolgt?
🚪 No Way Out – im doppelten Sinne
Einmal drin, gibt’s nur einen Weg raus: zusammen denken, handeln, fliehen. Oder untergehen. Und ja: Manche bleiben länger als geplant.
.jpg)
Escape Room No Way Out – was macht ihn so besonders?
Der Begriff „Escape Room No Way Out“ hat sich in der Community längst etabliert: Er steht für Spiele, die mehr sind als eine Rätselkette – es geht um Emotionen, Immersion und echtes Storytelling. Madhouse 101 erfüllt all das – und mehr:
- Keine klassische Aufgabenabfolge
- Keine Vorwarnung, wann es gruselig wird
- Keine Orientierung: Ihr müsst euch aufeinander verlassen
Gerade deshalb eignet sich der Raum auch hervorragend für alle, die schon mehrere Escape Rooms gespielt haben und nach einem echten Adrenalinkick mit Tiefgang suchen.
Tipps für euren Besuch im Madhouse 101
- Kommt ausgeschlafen. Wirklich – dieser Raum fordert euer Nervensystem.
- Zieht bequeme Kleidung an. Klettern müsst ihr nicht, aber bewegen werdet ihr euch.
- Redet miteinander. Kommunikation ist euer größter Schlüssel.
- Bleibt ruhig. Auch wenn’s schwerfällt.
- Lasst euch drauf ein. Wer dem Raum vertraut, bekommt das intensivste Erlebnis.
Fazit: Escape Room No Way Out – und du bist mittendrin
Wenn ihr euch gern gruselt, keine Angst vor dem Unbekannten habt und mal raus wollt aus dem Standard-Escape-Room-Game – Madhouse 101 wartet.
Oder besser gesagt: Es beobachtet euch schon.
.jpg)
📍 EXIT Escape Room Games, Berlin-Mitte (unter dem Admiralspalast, Friedrichstraße 101, direkt am S+U Friedrichstraße)
🕒 Spielzeit: 66 Minuten
🎟️ Preis: ab 19,50 € pro Person
🔞 Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Noch Fragen?
Wie gruselig ist Madhouse 101 wirklich?
Gruselig, aber nicht traumatisierend. Wenn ihr Horrorfilme wie The Ring oder Silent Hill vertragt, seid ihr hier gut aufgehoben.
Kann wir das Spiel abbrechen, wenn’s uns zu viel wird?
Ja. Ihr könnt jederzeit mit dem Notrufknopf abbrechen – Sicherheit geht vor. Aber bisher hat es fast jede Gruppe geschafft.
Ist der Raum barrierefrei?
Ja, es wird weder gekrochen noch geklettert. Wenn besondere Bedürfnisse bestehen, gebt uns einfach vorher Bescheid. Ein Rollstuhl passt leider nicht in diese Mission.
ENTDECKE UNSERE EXIT WELT
Flucht und Spionage an der Berliner Mauer powered by EXIT
Berlin wird zur Bühne. Ihr seid die Agent:innen.
Notre Dame - zwei Teams im Battle Modus
Paris, 2019: Notre Dame steht in Flammen! Bekämpft den Brand und rettet eine wertvolle Reliquie aus dem Feuer!
Prince of Persia - zwei Teams im Battle Modus
Die Herrscherin der Zeit ruft Euch zu Hilfe gegen einen bösen Magier. Spielt dabei nicht nur auf Zeit - spielt mit ihr!